Projekt
Mit Daten zu mehr Planungssicherheit
UVM 7 - Mit Daten zu mehr Planungssicherheit

Projektübersicht:
- Anforderungsdefinition
- Erstellung Strukturdaten- und Netzmodell
- Beschaffung von Soft- und Hardware
- Kalibrierung und Verifizierung
- Test, Abnahme und Inbetriebnahme
Projektpartner:
Stadt Frankfurt am Main, Straßenverkehrsamt
Projektlaufzeit: 12/2019 – 12/2023

Das Projekt "Mit Daten zu mehr Planungssicherheit" wird im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017 – 2020“ - Fördermaßnahme "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.
Um den vielfältigen Herausforderungen des städtischen Verkehrs gerecht zu werden, muss eine innovative Verkehrsplanung und Verkehrssteuerung zum einen inhaltlich ganzheitlich, intermodal und umweltorientiert aufgestellt sein, zum anderen auf intelligente und effiziente Methoden zurückgreifen.
Dieses Vorgehen benötigt vor allem vielfältige und qualitätsvolle Eingangsdaten. Um diese zu gewinnen, entwickelt die Stadt Frankfurt am Main mit dem Projekt UVM 7 ein „Modell zur Wirkungsprognose von Maßnahmen des Verkehrsmanagements sowie deren Anwendung auf Basis von Verkehrs-, Umwelt- und Wetterdaten“.
Die Basis der Prognose bilden Verkehrsdaten (Detektoren, Floating-Car-Daten, Verkehrsmeldungen), Verkehrszellen/Verkehrsbezirke mit den jeweiligen demographischen Informationen (Einwohnerzahl und individuelles Mobilitätsverhalten), Nutzungen (Arbeits-, Versorgungs- oder Freizeitstätten), Verkehrsmittelwahl sowie aktivierte und nicht aktivierte Maßnahmen des Verkehrsmanagements.
Die Daten werden damit in einen Gesamtzusammenhang gestellt, wodurch Ursache/Wirkungsanalysen des operativen Verkehrsmanagements durch grafische, tabellarische und kartografische Aufbereitungen ermöglicht werden. Unter anderem wird damit den Verkehrsplanern und Operatoren der Integrierten Gesamtverkehrsleitzentrale des Straßenverkehrsamts ein Werkzeug zur proaktiven Verkehrssteuerung zur Verfügung gestellt werden.
Darauf aufbauende Anpassungen und Planungen von Maßnahmen des Verkehrsmanagements haben zum Ziel, die prognostizierten Ergebnisse zur Verkehrsmittelwahl, die Steuerung der Verkehrsströme, den Verkehr zu verflüssigen und verkehrsbedingte Immissionen zu reduzieren.