Projekt
Mainziel.de wird multi-modal
UVM 4 - Mainziel.de wird multi-modal

Projektübersicht:
- Routingservice sowie Verkehrsmeldungen und -informationen für Radfahrer
- Leih- und Servicestationen für Rad, E-bike, PkW, Elektrofahrzeuge
- Wetter- und Umweltdatenservice mit Regenradar
- MainMap – personalisierte Informationen
Projektpartner:
Stadt Frankfurt am Main, Straßenverkehrsamt
FIRMAZwei GmbH
GEVAS software GmbH
AS+P Albert Speer + Partner GmbH
PROPROJEKT Planungsmanagement & Projektberatung GmbH
Projektlaufzeit: 05/2019 – 03/2021

Das Projekt "Mainziel.de wird multi-modal" wird im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017 – 2020“ - Fördermaßnahme "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme" vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert.
Mit einer grundlegenden Überarbeitung soll mainziel.de künftig Mobilitätsinformationen für alle Verkehrsmittel anbieten: Reisezeiten, Routingservices, Abstell- und Leihmöglichkeiten sowie Abfahrtszeiten können einfach und übersichtlich abgefragt und gegenübergestellt werden. Ergänzend ist es möglich, sich die aktuelle Wetter- und Umweltlage sowie ein Regenradar anzeigen zu lassen. Durch entsprechende Filtereinstellungen können Informationen ein- oder ausgeblendet und damit beliebig kombiniert dargestellt werden. So soll das Umsteigen auf Fahrrad oder Bus und Bahn attraktiver gestaltet und eine stadtverträglichen Mobilität gefördert werden.
Mit dem MAINZIEL-MÄNNCHEN bekommt die Internetseite ein zudem neues Gesicht. Die verschiedenen Nutzungs-Tools von mainziel.de werden über Abbildungen leicht verständlich in Einzelschritten dargestellt und Anwendungsbeispiele präsentiert.
Optional soll die mainMAP einen personalisierten Zugang mit Benutzerprofil und Passwort bieten. Hier lassen sich gezielt einzelne Verkehrsinformationen individuell zusammenstellen. Die persönliche mainMAP liefert dem Nutzer dann beim nächsten Besuch der Seite die Auswahl des Radroutings oder freie Stellplätze auf einen Blick. Ferner können die Nutzer ihre Verkehrsinformationen mit Arbeitskollegen oder Freunden teilen.
Für die Überarbeitung von mainziel.de im Rahmen des Projekt UVM-4 „Bereitstellung von innovativen, digitalen Mobilitätsservices“ werden unterschiedlichen verkehrsrelevanten Datenquellen innerhalb- und außerhalb des Datensystems der Stadt Frankfurt am Main zusammengeführt und aufbereitet. Durch die logische Verknüpfung der heterogenen und verteilten Datengrundlagen sollen neue, angereicherte Informationen entstehen. Mit der so zielgerichteten und benutzerorientierten Bereitstellung der Verkehrs- und Mobilitätsinformationen für die individuelle Verkehrsmittelwahl wird eine situationsabhängige Verkehrssteuerung ermöglicht und somit eines der wesentlichen Ziele des umweltsensitiven Verkehrsmanagements umgesetzt.