Anreiseempfehlungen:
DEUTSCHE BANK PARK
Bitte beachten, Vollsperrung Golfstraße bis 30.03.23 - geänderte Fußgängerführung!
Die Umleitung zur Arena ist ausgeschildert.
Anreise mit Bus und Bahn
Achten Sie auf die Angaben auf Ihrer Eintrittskarte! Für die meisten Veranstaltungen gilt: Eintrittskarte = Fahrkarte! Das RMV-KombiTicket gilt für Ihre Hin- und Rückfahrt im Verbundgebiet des RMV in der 2. Klasse und dies fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss.
Öffentliche Verkehrsmittel werden in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen. Ab ca. drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn fahren zusätzliche Züge, Straßenbahnen und Busse zum Deutsche Bank Park und wieder zurück. Die Fahrpläne dazu werden ausgehängt und stehen Ihnen in der Fahrplanauskunft des RMV unter www.rmv.de zur Verfügung. Bitte achten Sie auch auf Durchsagen auf den Bahnsteigen!
Über die beste Fahrtmöglichkeit informiert auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069 / 24 24 80 24, das rund um die Uhr erreichbar ist.
Hier das zusätzliche Zugangebot zum Bundesligaspiel zum Eintracht Frankfurt – VfL Bochum am Freitag, den 31. März 2023 um 20.30 Uhr im Deutsche Bank Park Frankfurt:
Informationen folgen in Kürze
Weitere Verbindungen bestehen mit den planmäßigen Zügen der Linien RE2 und RE3 bis/ab Bf Frankfurt-Niederrad. Ab Frankfurt-Niederrad sind es ca. 25 Minuten Fußweg bis zum Deutsche Bank Park.
Bitte beachten Sie, dass es durch Bauarbeiten zu Fahrplanänderungen und Einschränkungen auf verschiedenen Linien kommen kann.
Sie möchten sich die Fahrpläne der Sonderverkehre als PDF download?
Kein Problem, hier finden Sie die Sonderverkehre:
- Fahrplan Regioverkehr
- Fahrplan RB58
- Fahrplan S-Bahnen
Anreise mit dem PKW
Bitte beachten - Parkplatz Gleisdreick, aufgrund der Baustelle der Deutschen Bahn auf dem Parkplatz ist die Kapzität reduziert!
Sollten Sie mit dem Pkw anreisen, ist mit starkem Verkehrsaufkommen rund um das Stadion zu rechnen. Es steht nur eine sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Auch hier gilt mehr Zeit für die An- und Abreise einzuplanen. Nutzen Sie bitte im unmittelbaren Stadionumfeld keine Navigationsgeräte für Ihre Anreise, sondern folgen Sie der wegweisenden Beschilderung auf die Parkplätze Waldparkplatz, Isenburger Schneise und Parkplatz Gleisdreieck. Achten Sie auch auf Verkehrshinweise im Rundfunk oder auf Einsatzkräfte der Polizei!
Alle Parkplätze auf einen Blick, hier geht es zu unserer Karte.
Verfügen Sie über einen Parkschein für die Tiefgarage, orientieren Sie sich an der Wegweisung „P nur mit Berechtigung“ bzw. „P Ausweis“.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf der Seite Deutsche Bank Park .
Barierefrei zum Stadion
In unmittelbarerer Nähe des Stadions im Bereich der Eingänge E4/E5 (Wintersporthalle) befinden sich 8 dauerhaft und zu Veranstaltungen 26 temporär eingerichtete Behindertenparkplätze.
Sie möchten einen Blick auf die Karte werfen wo sich die Parkplätze befinden?
Kein Problem, hier geht's zur Karte.
Im näheren Umfeld des Stadions befinden sich zusätzliche Parkplätze im Parkhaus „Sandhofstraße“ (Sandhofstr., 60950 Frankfurt /M.). Sie erreichen das Parkhaus über die A5 Ausfahrt F-Niederrad sowie über die Kennedyallee stadtauswärts. Nutzen Sie Ihr Kombiticket, um mit den Straßenbahnlinien 21 + 20 ab der Haltestelle „Heinrich-Hoffmann-Straße/Blutspendedienst“ zum Stadion zu gelangen (Fahrzeit: ca. 7 Minuten).
Im Lyoner Quartier (ehemals Bürostadt Niederrad) im Bereich der Lyonerstraße, Herriotstraße und Hahnstraße befindet sich zusätzlicher Parkraum. Bitte nutzen Sie dafür die A5 Ausfahrt F-Niederrad und folgen Sie der Beschilderung. Der Fußweg zum Deutsche Bank Park beträgt ca. 15 bis 20 Minuten, der Weg ist ausgeschildert.
Kombinieren Sie doch den Nahverkehr mit Ihrer Anreise im eigenen Pkw oder verbinden Sie Ihren Stadionbesuch mit einem Besuch der Frankfurter Altstadt:
- Bei der Anreise von außerhalb empfehlen wir Ihnen die Nutzung von Park&Ride-Plätzen, Infos erhalten Sie auf www.pundr.hessen.de
- Nutzen Sie die öffentlichen Parkhäuser in der Innenstadt oder in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofes. Folgen Sie dem Parkleitsystem in den Parkbereich B! Alle Parkhäuser auf einen Blick, hier geht es zu unser Karte.
Anreise mit dem Fahrrad
Wieso nicht bequem mit dem Fahrrad zum Stadion? Es gibt eine Vielzahl von Radwegen, um den Deutsche Bank Park zu erreichen. Bei der Planung empfehlen wir unseren neuen Service - den Radroutenplaner – entspannt am Stau vorbei zum Stadion. Zum Radroutenplaner
Bei allen Heimspielen der Frankfurter Eintracht bietet der Internationale Bund e.V einen bewachten Fahrradparkplatz links vom Haupteingang an den Kassen E1 an.
Sie haben hier die Möglichkeit ihr Fahrrad während des Fußballspiels sicher zu parken.
Die Parkgebühren betragen:
- Erwachsene 2,- Euro
- Kinder bis 12. Jahren 1,- Euro
Ein weiteres Angebot des Bike Point Teams ist ein Wartungs- und Reinigungsservice.
- Standard-Reinigung 12,- Euro
- Komplett-Reinigung mit Narbenschaltung 17,- Euro
- Komplett-Reinigung mit Kettenschaltung 20,- Euro
- Fahrrad-Check 15,- Euro
- Reparaturen nach Vereinbarung
Der Service steht bei allen Heimspielen der Eintracht Frankfurt ab 1,5 Stunden vor Spielbeginn zur Verfügung.
Sie möchten einen Blick auf die Karte werfen wo sich der Bike Point befindet?
Kein Problem, hier gehts zur Karte.
Anreise mit dem Bus
Die Parkmöglichkeit (P9 - Alte Radrennbahn) ist für Gästebusse bei Spielen der Frankfurter Eintracht über die Verkehrsführung entsprechend ausgeschildert. Bitte folgen Sie der Beschilderung Wegweisung „P-Stadion & Bussymbol + GAST“ und den Anweisungen der Polizei und Ordnungskräfte vor Ort.
Sie möchten einen Blick auf die Karte werfen wo sich der Busparkplatz befindet?
Kein Problem, hier geht's zur Karte.
Anreise mit dem Taxi
Während der Veranstaltung wird ein Taxi-Halteplatz auf dem P9 neben dem Eingang E2 (Altes Radstadion) angeboten. Dieser befindet sich an der Mörfelder Landstraße kurz hinter dem Stadionbad.
Sie möchten einen Blick auf die Karte werfen wo sich der Taxiplatz befinden?
Kein Problem, hier gehts zur Karte.
Die Frankfurter Taxi-Zentralen sind über folgende Telefonnummern erreichbar:
- Taxi Frankfurt Tel.: 069 - 23 0001 und 23 0033 (https://www.taxi-frankfurt.de/)
- Main-Taxi Frankfurt Tel.: 069 - 73 30 30 (https://www.main-taxi-frankfurt.de/)
- Taxi 24 Tel.: 069 – 24 24 60 24 (http://www.taxi24-frankfurt.de/)
- Taxi Frankfurt Now Tel.: 069 - 55 88 00 (http://www.taxinowfrankfurt.de/)
- Taxi 68 Tel.: 069 - 68 68 68 (https://taxi68.de/)
- Time Car Taxi 069 - 20304 (https://timecar.de/)
Hier geht’s zu den Taxistände im Frankfurter Stadtgebiet!